Bei diesen Panoramen aus der Landschaft kann es passieren, dass Schatten einen neuen, virtuellen Fluchtpunkt bilden – ein Ergebnis von räumlicher Ausrichtung und flächigem Abbild.

Finkenkrug (Falkensee, Brandenburg): die nachmittägliche Sonne im lichten, märkischen Wald wirft Schatten scheinbar in verschiedene Richtungen, 10. April 2020, 17:35 Uhr

Die Magliasana bei Mulino (Malcantone, Tessin, Schweiz), 18. April 2019, 11:21 Uhr (vergleiche drittletztes Bild in dieser Spalte).

Zwischen Wendisch Rietz und Bad Saarow, 17. Juni 2017, 13:57 Uhr

Zwischen Wendisch Rietz und Bad Saarow, 17. Juni 2017, 13:57 Uhr

Schreizen Giessen im Zürcher Oberland, 2. April 2017, 12:08 Uhr

Berlin, Grunewald am Postfenn, 27. November 2016, 15:14 Uhr

Buchenwald in Granitz (Insel Rügen), 10. Juli 2016, 12:48 Uhr

Schreizen Giessen im Zürcher Oberland, 3. April 2016, 12:24 Uhr

Neandertal, zwischen Museum und Fundstelle, 25. September 2014

Gross Zicker (Insel Rügen) mit Blick nach Norden, 9. Oktober 2013, 14:05 Uhr

Granitz (Insel Rügen) mit Blick ins Hochmoor, 7. Oktober 2013, 12:08 Uhr

Dartmoor (Devon, England) Roos Tor, 29. Juli 2013, 12:55 Uhr

Dartmoor (Devon, England) Great Staple Tor, 29. Juli 2013, 12:22 Uhr

Gewitternacht über Berlin-Mitte (Bergstrasse nach Westen), 22. Juni 2013, 22:05 Uhr

Parkplatz Sombacher Mühle an der A1 im Saarland, 6. August 2012, 21:04 Uhr

Grube Göttelborn (Saarland) mit Solarkraftwerk und thermischem Kraftwerk, 14. März 2012, 13:16 Uhr

Geschichtsträchtiges urbanes Konglomerat am Ostrand des Bahnhofsgebäudes von Wuppertal – inzwischen der damnatio memoriae anheim gefallen, 31. März 2011, 19:08 Uhr

Bergische Universität Wuppertal mit Blick nach Norden vom Gebäude I, Ebene 15, Raum 25, 2. Februar 2011, 15:44 Uhr

Wuppertal, Gathe 25b, 8. Mai 2008, 9:32 Uhr

Die Magliasana bei Miglieglia (Malcantone, Tessin, Schweiz), 1. Oktober 2006, 12:04 Uhr

Waldstück westlich von Finkenkrug (Falkensee), 25 Juni 2006

Märkischer Hutewald nördlich von Caputh, 14. Mai 2006