Ein spezielles Verfahren erzeugt Bilder von geheimnisvoller Farbigkeit und Transparenz, die auf sehr grosse Formate gebracht werden können. Besser auf schwarzem oder weissen Fond?

Akanthus: Ein Nachkomme der Pflanze, die am 23. Dezember 2004 und am 30. Dezember 2014 (beide weiter unten) aufgenommen wurde, entwickelt inzwischen grössere Blätter, 1. Januar 2016

Spitzahorn, 2. Mai 2015

getrocknetes Birkenblatt, 2. Januar 2015

getrocknetes Akanthus-Blatt, 30. Dezember 2014

Ginkoblätter, Hauptstrasse Berlin-Friedenau, November 2011

Kolchischer Efeu, Wuppertal, Gathe 25, 22. September 2011

Blatt eines Kiwi-Baums, Wuppertal, Gathe 25, 1. Dezember 2010

Edelkastanie, Villa Hügel, Essen, 7. September 2010

Olivenzweig, Lombardei, 10. Dezember 2007

Edelkastanie, Villa Hügel, Essen, 12. Juni 2005

Stechpalme, Villa Hügel, Essen, 12. Juni 2005

Holunder, Villa Hügel, Essen, 2005

Akanthus, 2001 in Rom am Forum Romanum ausgegraben und in Berlin bis heute am Leben erhalten, Aufnahme 23. Dezember 2004